Was ist das und wie funktioniert das ?
Ein Großteil der aktuellen Tinten- und Tonerprodukte sind mit einem Regionalcode ausgestattet, welcher den Einsatz auf eine bestimmte Region limitiert. HP Tinten- und Tonerprodukte sind in folgende Regionen unterteilt:
Z10 = Nordamerika (NA)
Z20 = Europa/Asien/Afrika (EMEA)
Z30 = Südamerika (LAR)
Z40 = Südostasien/Pazifik (APJ)

Diese Verbrauchsmaterialien erfordern beim Einsatz ausserhalb der Region in der das Gerät bezogen wurde eine Regionalisierung der Verbrauchsmaterialien.
Beispiel : Ein Geschäftsreisender besitzt einen HP OfficeJet Pro 8210 aus der australischen Region und benötigt auf einer Geschäftsreise in Europa Tintenpatronen für dieses Gerät. Den HP OfficeJet 8210 gibt es sowohl in Europa als auch in Australien unter der gleichen Modellbezeichnung, nur die Patronen unterscheiden sich wie folgt: Die in Australien (Region Z40) erhältliche Tintenpatrone Nr.955 (L0S60AA) hat in Europa (Region Z20) die Bezeichnung Nr.953 (L0S58AE)
Hier wird nun folgendes Problem auftreten : Obwohl die Cartridge mechanisch passt, gibt der Drucker eine Fehlermeldung aus, wie z.B. „Cartridge inkompatibel“ (Meldung kann je nach Modell variieren).
Ab hier ist nun die Regionalisierung erforderlich. Bitte beachten: Die Regionalisierung ist ausschließlich über die HP Support Hotline möglich. Es gibt keine Möglichkeiten, die Regionalisierung zu umgehen oder auf eine andere Weise durchzuführen.
Durchführung der Regionalisierung
Sie benötigen folgendes :
- Das Druckermodell
- Die Seriennummer „S/N“ ( zu finden auf der Rückseite des Druckers)
- Die Hotline Nummer aus der Region in der der Drucker gekauft wurde (Liste siehe oben links)
Rufen Sie die entsprechende Hotline an, bitten Sie den Mitarbeiter von HP um „Produkt Regionalisierung“ und folgen den telefonischen Anweisungen des HP Supports.
Nach Abschluss des Regionalisierungsprozesses sollte die Tintenpatrone wieder wie gewohnt erkannt werden.